Kaufmännische Verwaltung

  • Ausarbeiten der Grundlagen für die Verrechnung auf Basis gesetzlicher Bestimmungen und sonstiger Verteilungsschlüssel
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Führung von Treuhandkonten
  • Einrichtung und Führung objektbezogener Buchhaltung
  • Datenerfassung, Datenpflege
  • Überwachung Zahlungsverpflichtungen der Eigentümer (Mahnwesen)
  • Prüfung der Eingangsrechnungen
  • Erstellen der Betriebskostenabrechnung
  • Erstellen der Rücklagenabrechnung
  • Erstellen der Darlehensabrechnung (falls vorhanden)
  • Übermittlung der monatlichen, quartals- oder Jahres-Umatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt
  • Planung von Sonderumlagen für außerordentliche Maßnahmen